Unsere neuen Tonies sind da!
Verleihung des Silbernen Bücherei-Siegels 2024/2025 vom Michaelsbund an den Bücherstadl
———————————-
Fortlaufende Veranstaltungen
Die Vorlesestunde mit Monika Gleißner soll zur festen Einrichtung werden und zwar an jedem zweiten Freitag im Monat. Die ausgebildete Bürokauffrau, jetzt selbständige Kunsthandwerkerin, freut sich schon auf den nächsten Termin.
Dieses Mal bastelten die Kleinen Hühner. Die sollen dann kräftig Ostereier legen.
Der nächste Basteltreff ist ausnahmsweise schon am Freitag, den 4. April um 15 Uhr im Pfarrheim.
Bitte Stifte, Schere und Kleber mitbringen.
Feste Einrichtung der Pfarrbücherei ist auch der Handarbeitsnachmittag an jedem ersten Donnerstag im Monat um 15 Uhr im Pfarrheim. Es werden dabei auch Decken gestrickt, die an die Aktion Solidarität e. V. in Tirschenreuth gehen. Aber den Damen geht langsam die Wolle aus. Deshalb würden sie sich sehr über Wollspenden freuen, die im Bücherstadl abgegeben werden können.
——————-
Wer bis zum Jahresende 2025 aus unserer Pfarrbücherei den meisten Lesestoff ausgeliehen hat, wird geehrt und bekommt ein kleines Geschenk.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Also: Keine Zeit verlieren und ran an die Bücher! Es lohnt sich.
Und ihr wisst ja:
„Durch jedes Buch – ob ernst oder heiter – wird man von Tag zu Tag gescheiter“.
——————-
Herzlich Willkommen
im Bücherstadl Fichtelberg!
“Lesen – das ist wie Fliegen”
(Jean Paul)
——————-
Eine Bibliothek übertrifft alles, was eine Gemeinde
zum Wohle ihrer Bürger bereitstellen kann.
Sie ist ein stets sprudelnder Quell in der Wüste.
(Andrew Carnegie)
——————-
——————-
Sehen Sie sich dazu auch diesen interessanten
Artikel aus der katholischen Sonntagszeitung an.
——————-
Wählen Sie aus über 4.000 Medien
Ihren Teppich zum Fliegen ins Reich der Phantasie!
Besuchen Sie auch unsere Seite Thema des Monats.
Vielleicht würde es Ihnen ja Freude bereiten auch ehrenamtlich bei uns mitzuarbeiten. Dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Ihr Bücherstadl-Team
Unsere Öffnungszeiten:
Donnerstag: 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 17.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 10.30 – 11.30 Uhr